Pool-Charts Pisten-Charts

Charts und Promotion im Party-Bereich

Bemusterung

X-Tension -> Move It (25rmx)

2025-07-14 | Bemusterung

X-Tension - Move It (25rmx)

Rund sechs Jahre nach der letzten Single "Never Call It Love" melden sich X-tension mit der Neuauflage ihres ersten Hits "Move It" zurück. Modernisiert, aber trotzdem im klassischen Eurodance-Gewand, bringt das Projekt den Sound der 90er zurück.

"Move It" war schon immer ein Lieblingssong der Fans, obwohl es ihn beinahe nicht gegeben hätte: Das EMU-Records Tonstudio von Bauchredner und Rennfahrer Fred van Halen war mit der Erkennungsmelodie für die ONS-Renault-elf-Meisterschaft 1997 beauftragt, doch der eigentlich dafür vorgesehene Titel konnte sich trotz eines aufwändigen Remixes nicht durchsetzen. So kam das X-tension Team um Fred van Halen, Thomas Bleicher und Tontechniker Karl-Heinz Pfeiffer auf die Idee, einen komplett neuen Track zu schreiben.

Premiere feierten X-tension mit "Move It" auf der ESSEN MOTORSHOW im Rahmen einer exklusiven Gala. Danach ging es zu verschiedenen Rennsportveranstaltungen, unter anderem auf den Nürburgring, den Hockenheimring und Spa in Belgien. Es folgte ein rund 40-minütigen Auftritt bei "Dancefloor On Ice" in der Eissporthalle Kreuzlingen (CH).

X-tension bleiben ihren Wurzeln treu und liefern mit "Move It (25rmx)" einen Ausblick auf das für 2026 geplante Album, das auch neue Tracks enthalten wird. "Wir sind unseren Fans unglaublich dankbar, dass sie uns schon so lange die Treue halten und hoffen, dass ihnen auch die neuen Versionen gefallen", so Produzent und Komponist Thomas Bleicher. Rapper Svetoslav Yankov fügt hinzu: “Es ist großartig, dass die Musik von X-tension so viele unterschiedliche Menschen aus den unterschiedlichsten Kulturkreisen anspricht, denn unsere Hörer kommen nicht nur aus Deutschland, sondern auch aus den USA, Japan, Finnland und sogar Peru."

Die neue Single erscheint erneut bei 3H Records, dem Label von E-Rotic Sängerin und Mitbegründerin Lyane Leigh und enthält neben dem Radio-Mix auch einen Club-Edit, der sich an die rare Maxi-Version der Original-CD anlehnt.