Pool-Charts Pisten-Charts

Charts und Promotion im Party-Bereich

Bemusterung

[vc_row][vc_column][vc_column_text]

Sternenregen -> Heinz schenk uns ein - den Apfelwein

2025-11-15 | Bemusterung

Sternenregen - Heinz schenk uns ein - den Apfelwein

Samstag - erst „Reinemachen“, dann gemütlich, in einen kuscheligen „Kolder“ gehüllt, ab vor den Fernseher.
Die Auswahl in den 70gern bescheiden – ganze drei Programme, aber die schafften etwas ganz
Besonderes. Sie verbanden die jeweils nördlichsten Zipfel mit den südlichsten, wie auch die östlichsten mit
den westlichsten Zipfeln unseres Landes. Denn, wenn auch heimlich und mit Risiko verbunden, schauten
sogar einige Menschen hinter dem „eisernen Vorhang“, gemeinsam mit uns die Shows, alle exakt um die
gleiche Uhrzeit.
Zwischen Alpen und Meer, babbelte sich einer jahrzehntelang in die alten und jungen Zuschauerherzen.
„Schlappmaul“. nannten Ihn viele, liebevoll, über die Grenzen Hessens hinaus. Die Rodgau Monotones
besangen ihn, in einer Zeile, mit, „Unser David Bowie heißt „Heinz Schenk“ und das trifft es. Heinz Schenk
war der letzte, große, bundesweite Entertainer aus Hessen, der Millionen vor den Fernseher zog und er war dabei Botschafter für das flüssige Gold Hessens – „Äbbelwoi“, Apfelwein, auch liebevoll „Äppler“ genannt. Er
verkörperte, mit Lia Wöhr, in seiner Fernsehsendung „Zum blauen Bock“, die hessische Apfelweinkultur, wie
kein anderer.
Diana & Mario, alias Sternenregen waren das letzte Jahrzehnt auf vielen Livebühnen, quer durchs Land
unterwegs. Die direkten Momente und Gespräche mit den Gästen der Veranstaltungen, waren und sind bis
heute, dabei wertvoll und beeindruckend zugleich. So oft kam irgendwann der Beisatz, „Ihr seid aus „Hesse“
denn Euer Gebabbel erinnert mich an Heinz Schenk, kennt Ihr den noch? Ach was war das schön …und die
Erinnerungen wurden lebhaft ausgetauscht – es verbanden sich fremde Menschen – wie damals.
Im Rahmen einer Konzeption, für eine „Liveveranstaltungsreihe“, sprudelten diese Erfahrungen und
Erinnerungen ungebremst und ungefiltert aus den beiden Vollblutmusikern heraus und es entstand „Heinz
schenk uns ein – den Apfelwein“. Ursprünglich ein schöner Opener für diese Liveveranstaltungen, doch der
Titel muss einfach auch digital raus ins Land – unter die Leute – ein echtes Herzensding. Aber wir beide,
nochmal ins grelle Licht der Musikbranche? – mittlerweile selbst „in die Jahre gekommen“ – jenseits der
vierzig? Egal!
Echte Gefühle und Erinnerungen stellen sich auch über „die Gesetze der Branche“.
Wir sagen Prost, schenkt Euch ein den Apfelwein, hört rein und erinnert Euch mit uns an all die schönen
geselligen Momente mit Bembel, Gaumenschmaus, Witz und Charme. „Heinz schenk uns ein – den
Apfelwein - ein Stück Erinnerung, aber auch Aufbruch. Es wird Zeit die Apfelweinkultur, und Hessen wieder
stimmungsvoll in die Lande zu transportieren. Ganz im Sinne von unserem Heinz.